Es ist ganz einfach, als Dateiformat benötigt der FR305 das tcx-Format. Die meisten Strecken sind als gpx-Datei angelegt, sie lassen sich aber unter
gpsies konvertieren. Man kann dort zusätzlich die Durchschnittsgeschwindigkeit und Höhendaten hinzufügen- unter Optionen.
Die Strecken werden dann ins Trainingscenter importiert und können dann beim senden von Daten zum FR mitübertragen werden. Bei der Windowsversion werden alle automatisch übertragen, bei der Version für MacOS kann man sich aussuchen welche der Strecken übertragen werden sollen.