Zitat:
Zitat von Kiwi03
wie willst Du denn sonst ein Gefühl dafür bekommen, wo sich der Wert bewegt wenn nicht mit ner Messung?
Ich hab das für mich schon x mal getestet und es funktioniert, bin aber gerne lernbereit.
|
Klar gibts ohne aufwendige Bluttestes keine hausgemachte Möglichkeit, der Sache auf die Spur zu kommen. Ich würde aber weniger die absoluten pH-Werte bewerten, sondern die Dynamik des Verlaufs im Tagesverlauf. Grob gesprochen: Je dynamischer der Verlauf zwischen morgens nüchtern (sauer) über postprandial (nach den Mahlzeiten; idealerweise basisch) und abends wieder ins sauere abgleitend läuft, desto besser. Am übelsten wäre ein basischer Morgenurin (das deutet auf eine Ausscheidungssperre der Nieren hin) oder eine - egal in welchem Bereich - flache Kurve ohne Dynamik.
Was aber viele machen - für mich Selbstverarschung - sie hauen sich Basenpulver rein und freuen sich dann, wenn in der Folge der Urin basisch ist...na sowas?!?