Wow, habe gerade erst entdeckt, dass Ihr genau die gleichen Probleme wie ich habt. Das ist ja super interessant was hier alles steht!
Ich hoffe Ihr seit nicht böse, wenn ich dies nun nutze um mich hier reinzudrängen
Ich hatte die Problematik ein paar Wochen super in Griff, aber nur, weil ich die Triggerpunkte selber konsequent jeden Tag bearbeitet habe. Nun bin ich seitlich gestürzt und mein Osteo hat nun richtig viel zu tun...
Ich neige prizipiell auch zu Krämpfen. Ob ich übersäuert bin haben wir schon getestet. Das ist nicht der Fall.
Bei mir ist es auch immer eine Gradwanderung... gar kein Sport, macht es schlimmer, da ich im Job den ganzen Tag sitze, zuviel Sport verkrampft die Muskulatur zu stark. Schwimmen hilft bei mir am besten. Aber halt, weil ich da richtig entspannen kann.
Sonst mache ich morgens und abends immer kurz Dehnübungen. z.B. Gerade auf den Rücken liegen. Ein Bein gestreckt, das andere Knie wird an den Oberkörper gezogen. Manchmal schaffe ich es eine kleine Blockade des ISG so zu lösen.
Ohne Dehnen komme ich nicht klar.
Sonst soll ich die innere Bauchmuskulatur, nicht die "grossen" Muskeln sondern die tief innen liegenden zu stärken. Das hat bisher gut geholfen. Auf den Rücken legen, den Bauch anspannen und wie in der Schwangerschaftsgymnastik den Beckenboden anspannen und dann ganz leicht die angewinkelten Beine abwechselnd vom Boden abheben. Ich muss dann seitlich am Hüftknochen fühlen, ob ich es richtig mache....das hat massiv geholfen!
Sorry, ich kann das nur so laienhaft beschreiben!
Aktuell krampfen nun aber auch irgendwie die inneren Muskeln und es zieht in den Schambereich.
Ausserdem habe ich zwei Schmerzpunkte am Knie, da finde ich die Triggerpunkte nicht mehr und ich kann erst in zwei Wochen wieder zum Osteo.
@pinkpoison, vielleicht kannst Du mir helfen ?
Deinen Buchtipp muss ich gleich ordern!
Der eine zieht von vorne gesehen, seitlich der Innenseite des Knies so kurz über/neben der Kniescheibe und der andere Innenseite Knie unten direkt neben dem Schienbein.
So, nun gehe ich erstmal auf die Matte, dehnen und Tennisball-Selbst-Quälen...
Gute Besserung Lucy!
