Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von dude  Lass' doch mal den armen Greif in Ruhe. Der kopiert doch auch bloss, was seit hundert Jahren gemacht wird. Und warum soll 10km in FMP am Ende eines 35ers hart sein? Das sind bloss 20% in Wettkampftempo und das auf Unterdistanz. Schau' Dir mal den Eliteplan beim Daniels an. Und jeder voll gelaufene Halbmarathon ist haerter. 20-25k in FMP sind Standard. Die Pros laufen auch mal 30k FMP. | 
	
 30km in dem Tempo sind aber schon reichlich hart. Hast du das im Training mal gemacht? Gerade am Ende einer 120-150km Woche stell ich mir das extrem bitter vor. Oder macht man dafuer ein 3 Tage tapering?
@HaFu: Das sehe ich auch so, hab ich ja zum Beispiel in der vorletzten Woche auch so gehandhabt - da fiel ne Tempoeinheit aus und ein lockerer Lauf dazu, ging halt noch nicht. Deine Argumentation gg Ueberdistanzen ist stimmig. Vermutlich sollte ich wirklich versuchen laenger im wettkampfnahen Tempo zu laufen anstatt die Gesamtdistanz zu erhoehen. Andererseits will ich damit auch nicht zu frueh beginnen und hatte daher eben gedacht vll in den naechsten 2 oder 3 Wochen ein oder zwei mal sehr lang zu laufen. Spielt aber vermutlich ne untergeordnete Rolle.