Zitat:
Zitat von Lucy89
Zitat aus dem Beipackzettel von IBU:
Die empfohlene Tagesdosis liegt zwischen 1200 Milligramm und 2400 Milligramm Ibuprofen. Eine Einzeldosis sollte 800 Milligramm Ibuprofen nicht überschreiten.
Bei der Anwendung von IBU-ratiopharm 600 Filmtabletten bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren gilt:
An einem Tag werden zwischen zwei IBU-ratiopharm 600 Filmtabletten (1200 Milligramm Ibuprofen) und vier IBU-ratiopharm 600 Filmtabletten (2400 Milligramm Ibuprofen) eingenommen. Eine Einzeldosis beträgt eine IBU-ratiopharm 600 Filmtablette (600 Milligramm Ibuprofen).
Soll ich vielleicht mal was mehr nehmen als 2X300?
Achja, habe jetzt am Freitag noch einen Termin bei meiner Krankengymnastik wo ich knapp ein Jahr war (Novotergum). Da darf ich jetzt nochmal 6 mal hin.
|
Ich würde IBU ab sofort in einer Dosis von Null nehmen und den Mist in die Tonne werfen. Punkt. In Deinem Fall Schmerzmittel nehmen und weiter zu laufen, ist in etwa so, als wenn das Haus brennt, der Rauchmelder Alarm schlägt und Du schaltest den Rauchmelder aus, statt das Feuer zu löschen.
Ich würde mich der Vermutung von Noiram anschließen und mich entsprechend ihren Ratschlägen verhalten. Was die Schmerzen auf der OS-Rückseite angeht, hab ich Dir weiter oben schon mal das Gesamtpaket an denkbaren Ursache-Wirkungsketten gepostet. Im Regelfall ist es nicht nur ein Muskel, der die Probleme macht, sondern eine ganze Reihe (die üblichen Verdächtigen: Piriformis, Gluteus Minimus (!!), Gluteus Medius, Quadratus Lumborum(!!), Semitendinosus, Semimembranosus.) Ich möchte wetten, dass Du in mehr als nur einem Trigger sitzen hast. Möglicherweise zieht der Piriformis das ISG ein wenig aus der Facon - nicht umgekehrt. Wenn Du nicht schon ein paar Geburten hinter Dir hast, ist ein ausgeleiertes ISG eher unwahrscheinlich.
Was Deine Ernährung angeht (und dazu passt es tyischerweise, dass die Probleme im Herbst/Winter auftreten) tippe ich mal auf Verschlackung des Bindegewebes, was auch und gerade bei Deiner Ernährung denkbar ist. Dies drückt auf den Ischias und andere Strukturen und behindert den reibunsgslosen Lymphfluss und führt (zumindest für den Schulmediziner) zu recht rätselhaften Schmerzsyndromen.
Alle (weil säuernden) Getreide- und Milchprodukte sowie Hülsenfrüchte und Süßkram würde ich mal für ne Weile streichen und den Fleisch/Fischkonsum auf max. 100g/Tag begrenzen. Obst und Gemüse in rauen Mengen (da basisch) und zwar nach Möglichkeit roh (unerhitzt). Mindestens 2 Liter mineralarmes oder destilliertes Wasser trinken, das zieht anorganische Mineralablagerungen aus dem Körper, während Du mit Obst und Gemüse organische Mineralien nachfüllst. Kaffee in dieser Zeit minimieren. Wenn Du einen Entsafter hast, dann trinke täglich mindestens 0,5 l frisch bereiteten Saft aus Karotte, Spinat und Stangensellerie oder aus Karrote und Roter Beete. Pasteurisierte Supermarktsäfte sind für die Tonnen - nur frisch wirkt. Und das bisweilen wie ein Wunder.
Du wirst feststellen, dass sich deine gesamte Muskulatur entspannen wird und geschmeidiger werden wird, je länger Du Dich so ernährst. Nach vier Wochen solltest Du zumindest eine erste deutliche Besserung verspüren. Vielleicht richtet sich dadurch dein ISG von selbst ein, da der Piriformis (oder ein anderer Muskel der ursächlich ist) nachgibt.
Mit Bindegewebsmassagen und warmen Basenbädern (zb mit Kaiser Natron) kannst Du nachhelfen.
Gruß Robert