gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2011, 09:39   #13304
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.415
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
naja, ich meinte damit, dass es durchaus möglich ist, einen ordentlichen marathon zu laufen, auch wenn man mit total zermatschten beinen vom rad steigt. voraussetzung ist allerdings, dass man sich am anfang beim radfahren zurückhält, um so auf eine konstante radleistung zu kommen.

wer sich zu beginn des radsplits abschiesst, verbraucht so viele kohlenhydrate, dass der marathon ein wandertag wird. wenn man sich aber anfangs zurückhält, und dann einfach versucht, die leistung gegen ende des radsplits konstant zu halten, dann wird der radteil gegen schluss ebenfalls bitterböse...aber mit dem vorteil, dass man viel kohlenhydrate eingespart hat, denn am schluss sind die beine so schwach, dass der puls auch bei gefühlter starker anstrengung nicht mehr wirklich hochgeht, d.h. man bleibt vorrangig in der fettverbrennung.
das meinte ich....aber jetzt landen wir in einer grundsatzdiskussion
ach so, ja verstehe. Da hast Du natürlich recht.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten