Zitat:
Zitat von glaurung
@Marsupilami: Du hattest ja ne 05:10 in Roth, soweit ich micht recht erinnere? Wieviel bist Du denn in der Vorbereitung (sagen wir ab Januar und dann speziell natürlich ab März oder so, wenn das Wetter wieder schön wird) gefahren, bzw. wie viel Grundlage hattest Du in den Jahren davor schon als Grundlage? Kannste mal nen groben Überblick geben?
Ich denke, das könnte dann eventuell ne ganz gute Orientierung für mich sein. Ich bin wohl nicht soo untalentiert auf'm Rad, aber machen muss ich trotzdem einiges für Sub-5
Sorry für OT, aber
a) darf ICH das hier  und
b) muss ich das jetzt einfach wissen. 
|
jo, 5:10:xx hatte ich.
das mit den km ist jetzt schwierig, ich hab meine aufzeichnungen jetzt nicht parat, aber ich versuchs mal grob zu quantifizieren:
ich kam auf extrem viele km, da ich auch zur arbeit radel. allein das sind pro woche schon über 100km, allerdings sozusagen "leere km".
januar bis märz (dauerschnee): viel mtb, etwa 80-120k/woche (mit dem rad zu arbeit und am WE was längeres), einmal ne stunde pro woche mit dem RR auf die rolle (damit ich die RR-position gewohnt bleibe).
im märz 10 tage lanza, dort 1200km oder so gemacht.
april: umfänge auf dem rr: jede woche 400-500k
ab mai: 2 lange ausfahrten pro woche, sonst nix. ergab so knapp 300 pro woche. gegen ende hin dann weniger und intensiver.
grundlage über die jahre: ca. 25000km
p.s.: mein radtraining für roth war nicht optimal. es waren zu viele leere km und zu viel rumgegondel im GA1. beim laufen hab ich mich von dieser trainingsform schon lang verabschiedet, da ich hier weiß was ich brauche. da ich beim radeln weniger erfahrung hatte, hab ich hier auf viel, lang, locker,.. vertraut. mache ich dieses jahr nicht mehr so.