gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainiert Flow eigentlich ordentlich für Roth 2011?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2011, 07:28   #123
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Interessant wie unterschiedlich die Begriffe für die Übungen verwendet werden
Ich hatte jetzt mehr auf die Technik selbst und vielleicht noch auf die Beschriebung dieser Wert gelegt als auf den ®-Namen ...

Zitat:
Hundekraul war für mich dass die Ellenbogen nahezu unbewegt vorne knapp unter der Wasseroberfläche liegen und nur die Unterarme die Bewegung von Wasserfassen und Abwinkeln durchführen. Um eben schön den hohen Ellenbogen zu trainieren.
In der Art mache ich es wohl ...
Eben das Wasserfassen schön sauber in die Phase miteingebaut und zusätzliche Beachtung auf weit nach vorne fassen inkl. Rotation.

Zitat:
Gibt´s dann auch als Ente wo die Oberarme am Körper anliegen und man mit den Unterarmen nur den letzten Teil der Druckphase durchführt.
Gute Idee ...

Zitat:
Dieses Minibrust ist technisch nicht so anspruchsvoll, daher geht da auch was längeres. Aber die Unterarme brennen danach ...
So wird's dann leicht zur Kraft- statt zur Technikübung ...

Zitat:
Technikübungen nur konzentriert, kurze Strecken und möglichst sauber durchzuführen halte ich eh für selbstverständlich
In der Theorie ist das klar ... ... im praktischen Trainingsalltag ist es manchmal so eine Sache ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten