So. Heute vor dem Radeln noch schnell
T2.02 eingeschoben. Das waren ja nur 2,3km. Auf mehr hätte ich heute auch irgendwie keinen Bock gehabt.
Arme gingen nicht so butterweich durchs Wasser. Aber letztlich war das Ganze trotzdem noch ganz gut.
Es waren ja die
3x400, die leicht
gesteigert geschwommen werden sollten.
Zeiten:
07:34 / 07:30 / 07:01
Der zweite 400er war ein wenig seltsam, da ich gefühlt eigentlich schon deutlich mehr angestrengt war. Aber ich glaube fast, das lag an diesen komischen Düsen unter Wasser. Manchmal lassen die halt Frischwasser rein und heute kam die Suppe wirklich heftig aus den Pumpen, d.h. kurz vor der Wende denkste dann, Du schwimmst in ner Gegenstromanlage. Und wenn mich nicht alles täuscht, dann waren die Pumpen vor allem beim zweiten 400er an. Das könnte schon 5-10 sek ausmachen und dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.

Ne Frechheit ist allerdings, dass das Wasser aus den Pumpen garantiert 2 Grad kälter war als der Rest. Und DIE merkste im Wasser.
Der dritte 400er war dann aber nicht mehr GA1 ;-)
Ne vielleicht gute Nachricht von HORCH RS5. Nachdem ich heute die Anfrage zum mindestens 5ten Mal zu Rockenstein geschickt habe, hab ich die email gleich noch an ETOE und an BRANDES geschickt. Die von Brandes haben sogar heute noch geantwortet und mir erst mal gesagt, dass die Lackierung für ein Einzelstück sehr aufwendig wäre und wohl ca. 300,- bis 350,- kosten würde.
Ich hab denen gleich das Messer auf die Brust gesetzt und geschrieben, dass ich mit so nem Preis eh gerechnet hätte, damit aber leben könnte, wenn das Resultat zweifelsfrei sehr gut werden würde
Und dann erstrahlt HORCH RS5 demnächst vielleicht doch noch in Lamborghini-Orange.
Ah, Radeln war ich ja auch noch. Zum ersten Mal in diesem Winter bzw. in diesem Jahr hab ich den Trainingstriahobel rausgeholt. Die Strassen waren ja trocken. Es waren zwar nur 37,5km (meine Hausstrecke), aber gleich nen 30,1er Schnitt nach zwei Wochen Radpause und sonst auch nicht vielen Rad-km in der letzten Zeit find ich 'n gutes Omen für Roth
