gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempo steigern...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2011, 11:21   #10
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Beispiel: Du läufst Dein geplantes Wettkampftempo ein oder anderthalb Stunden lang im Training (wie lange Du das tatsächlich schaffst, ist Nebensache). Bevor Du das Tempo nicht mehr halten kannst und die Belastung als negativ-hart, niederschmetternd oder desillusionierend empfindest, drosselst Du das Tempo und klopfst Dir innerlich auf die Schulter und lobst Dich über den Klee. Die restliche Zeit, bis zwei Stunden voll sind, läufst Du in sehr bequemem Tempo weiter.
Ich würde das eventuell noch umdrehen.
Also zuerst locker, vielleicht bis ~10km, dann WK-Tempo (am Ende noch 2km locker).
Dann klappt am Ende der innere Schulterklopfer besser ...
("Im Training stark finishen" schriebst du früher öfter, wenn ich mich recht erinner)
Beim nächsten Mal dann vielleicht 2, 3km früher das Tempo anziehen ...

Das sind im Prinzip auch schöne "physiologische Einheiten" für den HM.
3, 4 Wochen sehe ich auch nicht als ausreichenden Zeitraum für nennenswerte Leistungszuwächse.
Wenn vorher allerdings gut am Grund-Potential gearbeitet wurde, sind dies auch schöne Einheiten, um es nun WK-spezifisch zu entfalten.

Grüße ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten