gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2011, 23:06   #7416
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Trotzdem hat man als Student nie so viel Kohle, wie danach - im Normalfall, und danach hat man nie so viel Zeit wie als Student - im Normalfall.
Mh also meine Lehrer/Dozenten haben alle gesagt, verhältnismäßig werd ich nie wieder soviel Geld haben wie jetzt. Später steigts nicht so viel mehr und dann kommt irgendwann eigene Wohnung, Familie etc. Darfs ja nicht laut sagen...aber ich verdien schon mehr wie ein Elternteil von mir

Na ein Eis ist natürlich immer drin. Aber ich glaub für ne Radtour zu dritt wohnen wir doch zu weit auseinander oder?

Heute fleißig zum Stabitraining gejoggt. Lief echt gut. Hatte nur mit meinem Trainer etwas Diskussionen. Er fragte wieviel Trainingstage ich derzeit eigentlich mach. Über meine Antwort "0" war er nicht so begeistert.
Irgendwie will die Logik einfahc nicht in meinen Kopf rein wo der Unterschied ist ob ein Tag Ruhe oder nicht, wenn das Wochenpensum gleich bleibt. Klar haben dann mal alle Muskeln Ruhe-aber dafür müssen sie ja an den andern Tagen noch mehr schaffen.
Ich fühl mich mit einem Ruhetag auch einfahc nicht wohl. Brauche das für mich zum Energie abladen, abschalten, Kraft tanken etc.
Weiß nun nicht: aufn Bauch hören und durchtrainieren oder doch mehr geplant trainieren und eben auch mit Ruhetag?!
Starling ist offline   Mit Zitat antworten