Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von niksfiadi  Das was jetzt kommt ist höchstens laienhaft:
 Beim Krafttraining werden Wachstumshormone ausgeschüttet. Je mehr Wachstumshormone, desto besser (tiefer) der Schlaf. Je tiefer der Schlaf, desto besser die Regeneration vom triathletischen Ausdauertraining. Eiweißreiche Ernährung abends statt kohlenhydratreicher verstärkt diesen Prozess.(Insulin verzögert die Sekretion von HGH aus der Hypophyse)
 | 
	
 Klingt nicht übel - aber ich würde vermuten, dass da zunächst eher das Hormon Melatonin ne Rolle spielt, wobei aber wiederum ein erhöhter Spiegel im Blut für die Ausschüttung von Somatotropin ist. Möglicherweise wird durch die Ermüdung beim Sport der Melatoninspiegel erhöht und zugleich der Spiegel am "Wachmacherhormon" Serotonin gesenkt, um in der Folge dann das für die Wachstumsprozesse nötige Somatotropin verstärkt bilden zu können, was dann in die Richtung Deiner Theorie ginge.