gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kienles neues Bike
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2011, 15:16   #38
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass dieses Rad noch schlechter als ein Walser sein soll (bei gleicher Bestückung), denke in Summe gleichen sich die Vor- und Nachteile beider Systeme aus. Scott hat wie die anderen, sei es Specialized oder Cervelo in den letzen Jahren wahrscheinlich mehr Geld in den Windkanal gesteckt als Walser. -Das hat den schmalen Tretlagerbereich und einen schmalen Hinterbau und einiges, was du bestimmt besser weißt. Dafür steht noch immer ein Steuerohr im Wind.
Ach - beim Scott nicht? Fahren die neuerdings ohne Steuerrohr?

Die 2cm ueberstehender Vorbau werden wohl schon allein durch die im Vergleich deutlich schmalere Sattelstuetze im Vergleich zum Sitzrohr aufgewogen. Und wenn man das Oberrohr abfallend machen wuerde, um das Sitzrohr zu verkuerzen, dann haette man in diesem Bereich eine Stoerung mehr.

Ganz davon abgesehen, dass der Platz hinterm Vorbau optimal fuer das Oberrohrtaeschchen ist, was meiner Meinung nach fuer eine aerodynamische optimale Verstauung von Verpflegung und Reparaturmaterial unerlaesslich ist. Denn wer sich riesige Truemmer an den Sattel baut, der braucht sich ueber 2cm ueberstehenden Vorbau ganz sicher keine Gedanken machen.

Und wenn's denn sein muss, dann kann man sich nen Vorbau mit Aerohinterkante besorgen, gibt's ja glaub ich von ein paar Herstellern.

Uebrigens gibt es von Walser schon viel laenger Rahmen ohne ueberstehenden Vorbau als von Scott
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Zur Info: Kienle fuhr 2009 & 2010 kein Walser mit schmalem Tretlager. Die 4:14h in Roth sind also auch mit nem "breiten" Walser gebügelt worden.
Ja, er hat das den SRM parts geopfert und wohl auch anderem Equipment, dass er gestellt bekommen hat. (SRM fuer schmal geht auch, wenn auch nicht ganz so schmal wie ohne SRM) Gerade fuer SRM kann das durchaus sinnvoll sein, wenn man so sein pacing besser im Griff hat. Seb braucht 'SRM' fuer den Lauf

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten