gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kienles neues Bike
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2011, 15:10   #37
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass dieses Rad noch schlechter als ein Walser sein soll (bei gleicher Bestückung), denke in Summe gleichen sich die Vor- und Nachteile beider Systeme aus. Scott hat wie die anderen, sei es Specialized oder Cervelo in den letzen Jahren wahrscheinlich mehr Geld in den Windkanal gesteckt als Walser. -Das hat den schmalen Tretlagerbereich und einen schmalen Hinterbau und einiges, was du bestimmt besser weißt. Dafür steht noch immer ein Steuerohr im Wind.?
Zur Info: Kienle fuhr 2009 & 2010 kein Walser mit schmalem Tretlager. Die 4:14h in Roth sind also auch mit nem "breiten" Walser gebügelt worden.


Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Letztlich ist die Aerodynamic des Rahmens eher von geringer Bedeutung.

Hab ich da "Jehova" gehört?
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten