Zitat:
Zitat von Noiram
Und wie behandelt man die?
...
Einzig verkürzt ist irgendwie der Hüftbeuger. Wenn ich rücklings auf dem Tisch liege und ein Knie anziehe, dann geht das andere Bein nicht richtig runter.
|
Bei verkürzten bzw. schmerzhaft hypertonen Hüftbeugemuskeln machen Bridging-Übungen Sinn (und helfen oft), dass sind Übungen bei denen man in Rückenlage das Becken anhebt (daher der Name, weil sich dann so eine Art Brücke von den Füßen bis zu den Schulterblättern bildet.
Ahnliche Übungen kann man auch mit Pezziball machen, um mehr propriozeptive Komponenten reinzubringen.
Daneben klassisches Training der Glutealmuskulatur (am Seilzug, Abductormaschine, wie weiter oben schon jemand geschrieben).
Das Krafttraining ist aber nur sinnvoll in relative schmerzsymptomfreien Phasen, also wenn gerade keine aktive Blockade vorliegt.
Wenn ISG-Probleme immer wieder kommen muss man aber auch an andere als nur muskuläre Ursachen denken (untere LWS (segm. instabilität, osteochondrosen), gynäkologische Probleme wie Ovarialzysten, Harnwegsinfekte).