gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schmerzmittel gefährlich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2011, 14:58   #24
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich habe eine Beinlängendifferenz und einen Beckenschiefstand. Ich bin ziemlich schief, wie mein Arzt sagte und wie man auch sieht. Nunja, aber was soll ich machen, ich hab nur diesen einen Körper. Ich geh direkt mal nach nem Tennisball gucken
Macht es Sinn, den Piriformis zu dehnen?
Dehnen macht Trigger im Regelfall schlimmer - lass es ohne physiotherapeutische Begleitung lieber sein.

Wenn die Beinlängendifferenz nicht anatomisch bedingt ist (was sie bei kaum jemandem ist) dann solltest Du dringend auch nach Triggern im Quadratus Lumborum fahnden. Was die Wirkungskette Quadratus Lumborum -> Gluteus Medius/Minimus -> Piriformis angeht, habe ich im Beitrag eine Stelle weiter oben was geschrieben. Passt sehr gut zu Deinem Problem.

Schau Dir im Chart zum Quadratus Lumborum bitte vor allem mal den Bereich A1 (direkt an der untersten Rippe entlang) an und checke unbedingt beide Körperseiten ab, da Ein Pririformis-Problem auf der einen Seite oft mit einem verkürzten QL nicht nur auf der schmerzenden Seite, sondern auch auf der anderen Seite in Zusammenhang steht.



Auch einen Blick wert, wäre die Utersuchung des M. Soleus (Wade) auf Trigger, denn dort gibt es Trigger (Tr3 im Bild), die in den Bereich des ISG strahlen und dort sekundäre Trigger im Pirioformis bilden könnten. Dies würde ich aber eher als erweiterten Verdacht verfolgen, wenn die anderen Theorien nicht greifen.



Hier noch ein paar nützliche Links:

http://www.apotheken-umschau.de/Ruec...r-53454_4.html
http://www.posner-physio.de/home/publikationen_23.html
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/pdf.asp?id=59409

Geändert von pinkpoison (25.01.2011 um 15:16 Uhr).
  Mit Zitat antworten