|
Habe mir heute bei meinem Standardlaufschuhladen Laufsport Bunert in Neuss den Puma RR 3 für 70 Euro gekauft.
Vergleichbar mit dem Saucony A 3:
Leicht, enger Kontakt zu Strasse und Laufband,
schick (jedenfalls bei meinem Faible für orange).
Für mich ein Lauf-WK-Schuh (im Tri habe ich wegen der schnelleren Wechselzeiten den Saucony) und Tempotrainingsschuh.
Vom A 4 wurde mir aufgrund meiner Statik abgeraten,
da er noch weniger stützt als der A 3.
Vom Asics Piranha SP 3 wurde mir ebenfalls abgeraten.
Gleichzeitig habe ich mir zum GA 1 und 2-Training den ziemlich hochpreisigen Eutopia 2 zur Abwechslung und um mehr Dämpfung zu haben, gekauft.
Zur Info: Der wird übrigens aus dem Programm genommen und deshalb in Kürze nur noch schwer zu bekommen sein. Wer also Interesse hat, sollte jetzt zuschlagen.
Der Faas 500 soll (obwohl ganz anders aufgebaut) der Ersatz für den Eutopia sein. Auch ihn hatte ich an. Für meine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben aber nicht geeignet: Ich empfand die Sohle als sehr steif und unflexibel.
Mein am Sa gekaufter Free 3.0 wurde mir erneut nur als Einlaufschuh empfohlen. Nur der Free Run (=ehemaliger 5.0) sei ein wirklich dauerhaft zu laufender Schuh. Deshalb auch die Umbenennung.
Neues Wissen für mich (vielleicht auch für Euch):
Manche Schuhe haben nur dann eine gute Dämpfung, wenn Sie auch von Leuten mit dafür vorgesehenem Gewicht gelaufen werden.
So kann für einen 70 kg-Läufer wie mich,
ein Stabilitätsschuh,
der für 85kg+ Läufer konzipiert ist,
viel zu hart sein,
da ich das Material qua Gewicht gar nicht so zusammenpressen kann,
dass es für ausreichend weich ist.
Interessant.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
|