gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einen Blog den (k)einer braucht...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2011, 21:36   #15
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Nachdem ich eine ganze Weile darüber nachgedacht habe steht mein Entschluss jetzt fest: Mein neues (und erstes) Triathlonrad wird dieses hier:

2011-FUJI_D6-3_0.jpg



Fuji D6 3.0 Dabei gibt es nur ein Problem: Ich schwanke zwischen RH 56 und 58. Ich bin 1,90 und habe eine Schritthöhe von 90,5 cm. Die bekannten Umrechnung ergeben 60cm für Rennrad (hatte ich bisher auch immer und war eigentlich absolut immer o.k.). Wie viel kleiner sollte oder muss der Tria-Rahmen denn sein? Normalerweise sagt man ja 3-5 cm kleiner, der 58er Rahmen bei Fuji wäre von der Oberrohrlänge nur knapp einen Zentimeter kürzer als bei meinem aktuellen Rennrad, der 56er ist nochmal fast 3 cm kürzer.

Auf dem 56er hab ich gesessen ich fühlte mich eigentlich ganz wohl, es war halt nur saukurz. Muss natürlich dazu sagen dass ich keinerlei Erfahrungen mit Tria-Rahmen habe, beim Rennradrahmen kann ich sofort sagen obs ok ist oder nicht, aber hier? Rein von der Oberrohrlänge her wären die 3cm länger für das 58er eigentlich zu lang, aber mein Gehirn sträubt sich irgendwie gegen das 56er, wahrscheinlich weil ich ja teils beim MTB schon 54er Rahmen fahre. Was meint Ihr, Hiiiiiilfe?
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten