Zitat:
Zitat von Hafu
Zitat:
Zitat von Flitzetina
Noch nicht... aber genau wie man jetzt praktisch keine alten Röhrenfernseher mehr bekommt, bekommt man vermutlich irgendwann auch keine mechanischen Schaltungen mehr. Nur noch als Oldtimer-Variante eben...
|
Das erleben wir nicht mehr. Im Auto wurden elektronische Schaltungen (z.B. Tiptronic) schon vor mehr als 10 Jahren eingeführt und 95% der Autos mit Schaltgetriebe haben nach wie vor Kupplungsseil und Schaltgestänge verbaut, obwohl die Elektrifizierung im Auto ansonsten (Zentralverriegelung, Spiegeleinstellung, Scheibenheber sonst ja eigentlich vor nichts halt macht).
|
Auch die elektronische Schaltung arbeitet mechanisch, aber ich muss Hafu recht geben. Die meisten Menschen holen das Rad selten aus dem Keller und alles was da elekronisch dran wäre müsste erst mal geladen werden, genauso wie die Reifen aufgepumpt.
Der Vergleich mit den Fernsehern passt (noch) nicht, denn die Dinger wären doch noch nicht so flächendeckend auf dem Markt, wenn sie nicht inzwischen günstiger zu produzieren wären als die Röhrendinger. Wenn die el. Schaltung das auch erfüllt wird sich sowohl im Automobilbau als auch bei den Rädern alles in diese Richtung bewegen.