gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Leben der Anderen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2011, 16:52   #10098
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Noch nicht... aber genau wie man jetzt praktisch keine alten Röhrenfernseher mehr bekommt, bekommt man vermutlich irgendwann auch keine mechanischen Schaltungen mehr. Nur noch als Oldtimer-Variante eben...
Das erleben wir nicht mehr. Im Auto wurden elektronische Schaltungen (z.B. Tiptronic) schon vor mehr als 10 Jahren eingeführt und 95% der Autos mit Schaltgetriebe haben nach wie vor Kupplungsseil und Schaltgestänge verbaut, obwohl die Elektrifizierung im Auto ansonsten (Zentralverriegelung, Spiegeleinstellung, Scheibenheber sonst ja eigentlich vor nichts halt macht).
Auch die elektronische Schaltung arbeitet mechanisch, aber ich muss Hafu recht geben. Die meisten Menschen holen das Rad selten aus dem Keller und alles was da elekronisch dran wäre müsste erst mal geladen werden, genauso wie die Reifen aufgepumpt.
Der Vergleich mit den Fernsehern passt (noch) nicht, denn die Dinger wären doch noch nicht so flächendeckend auf dem Markt, wenn sie nicht inzwischen günstiger zu produzieren wären als die Röhrendinger. Wenn die el. Schaltung das auch erfüllt wird sich sowohl im Automobilbau als auch bei den Rädern alles in diese Richtung bewegen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten