Zitat:
Zitat von Rhing
OhOh!
Kaputt nach'm Schwimmtraining ist'n Punkt. Wenn ich morgens über 1,3 - 1,6 km schwimme, könnte ich eigentlich wieder nach Hause und ins Bett gehen. Morgens klappt eigentlich nur Technik oder'n paar Sprints (oder was ich dafür halte). 'n richtiges Schwimmtraining geht nur abends oder am Wochenende.
|
Ach, prinzipiell kriege ich morgens um 6 schon ganz gutes Schwimmtraining zusammen.
In der "DeRosa-Week" im Dezember war ich täglich um die 3,6km um die Zeit im Wasser, inkl. ausführlichem Technik-Teil und anschließend brauchbaren 2x 5x 200m.
Zur Zeit bin ich morgens vor dem Schwimmtraining schon platt, ich wach also schon platt auf ...

Wenn abends zuvor beim Krafttraining war, fühle ich mich oft völlig
zermatscht. Irgendwie schafft es der Autopilot dann mich in die Schwimmhalle zu gehen.
Nach zwei, drei kalten Duschen geht es dann wieder.
Es ist eben vor allem die Beinmuskulatur, die nach Ruhe und Regenerations-Energie schreit.
Die kalten Duschen beleben den Körper wieder, de Flow erwacht da dann erst richtig und fühlt sich wie neugeboren ... vielleicht stoße ich bei Gelegenheit mal einen morgendlichen Urschrei unter der Schwimmhallen-Dusche aus ... das steigert bestimmt auch nochmal die Qualität des folgenden Trainings ...
Arme und Kreislauf sind dann eigentlich meist "gut genug" für ein passendes Programm.
Durch die zusätzliche Lauferei geht allerdings die Gesamtbelastung langsam hoch, und das schlägt sich dann auch etwas auf den Kreislauf nieder.
Insbesondere, da aktuell auch wieder Gewicht reduziert wird, was wiederum die Regeneration verzögert.
Vielleicht lege ich mir irgendwo noch eine extra Portion Schlaf zu ...
