gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Energieriegel besser als "normale" Getreideriegel?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2011, 21:17   #10
Hafu
 
Beiträge: n/a
Powerbars haben praktisch keine Ballaststoffe. Das wäre auf der Langdistanz, wo man ohne weiteres 5 Stück auf der Radstrecke davon vertilgt auch ein echtes Problem.
Ballaststoffe braucht man im Rahmen der täglichen Ernährung, aber ganz sicher nicht im und unmittelbar vor dem Wettkampf.

Ein Aldi-Riegel wiegt 30g und hat rund 400kJ, ein Powerbar wiegt 65g und hat die Energie von 1000kJ, das muss man bedenken, wenn man einen Vergleich von Äpfel und Birnen anstellt. Man muss also zweieinhalb Aldi-Riegel verdrücken und verdauen, um auf dieselbe Energiemenge wie von einem Powerbar zu kommen.

Im Training bei niedrigem Puls kann man im Prinzip fast alles essen. Da kann man sich auch ein Metwurstbrötchen in die Trikottasche stecken.
Bei wettkampfnahen Trainingsformen und im Wettkampf selbst machen "echte" Sportriegel aber durchaus Sinn.
  Mit Zitat antworten