Zitat:
Zitat von kullerich
Nunja, unser Rennen führt auch durch den Wald (asphaltiert allerdings), und durch die Stadt, und wir haben sichtbare Auflagen usw., aber die Streckensperrungskosten sind keine 20 % der Kosten für den Veranstalter in unserem Fall.
Gruß
kullerich
www.heidelbergman.de
|
Der Heidelbergman hat halt - grob gesagt - eine Fahrt durch die Fussgängerzone, einen langen Anstieg und eine lange Abfahrt und 2 Runden, so dass sich das (relativ) in Grenzen hält.
Je mehr Runden, desto weniger Arbeit.
Ist aber für jede Radstrecke individuell zu betrachten. Dazu ist die eine Behörde etwas kooperativer und entspannter als andere.
Aber der Anteil für Streckensperrungen war bei unseren bisherigen Veranstaltungen wirklich überschaubar. In der Großstadt mag das anders aussehen ...