gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - XTerra Germany - die Neuigkeiten für 2007
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2006, 07:40   #11
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Nunja, unser Rennen führt auch durch den Wald (asphaltiert allerdings), und durch die Stadt, und wir haben sichtbare Auflagen usw., aber die Streckensperrungskosten sind keine 20 % der Kosten für den Veranstalter in unserem Fall.

Gruß
kullerich

www.heidelbergman.de
Der Heidelbergman hat halt - grob gesagt - eine Fahrt durch die Fussgängerzone, einen langen Anstieg und eine lange Abfahrt und 2 Runden, so dass sich das (relativ) in Grenzen hält.
Je mehr Runden, desto weniger Arbeit.

Ist aber für jede Radstrecke individuell zu betrachten. Dazu ist die eine Behörde etwas kooperativer und entspannter als andere.

Aber der Anteil für Streckensperrungen war bei unseren bisherigen Veranstaltungen wirklich überschaubar. In der Großstadt mag das anders aussehen ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten