gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2011, 15:37   #365
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Oh, diese stinkende Küche steht unter Wasser. Wenn ich daran denke, 4mal musste ich da vorbei, man hat das dort gemüffelt, mir wird heute noch schlecht.
Du meinst die Wurstkuchl?
Älteste Imbissbude der Welt;- der geruch ist an sich sehr lecker da.
Dass du das in den stunden deines Leidens anders empfunden hast, ist natürlich verständlich...


PippiLangstrumpf: man könnte es sich nun einfach machen und sagen "ja, wenns Steuerrohr die gleiche Länge hat, ist der Lenker bei 28" weiter oben als bei 26".
Wäre ja logisch, das Rad baut höher, die Gabel muss dementsprechend etwas länger sein unds Steuerrohr fängt dementsprechen etwas weiter oben an.
Nu baut man für 26 oder 28" nicht einfach ne andere Gabel und andere Laufräder ein, sondern passt natürlich die komplette Rahmengeometrie den geänderten Gegebenheiten an, so dass ich die Frage nicht allgmeingültig beantworten kann.
Ich hab hier irgendwann mal, nachdem, ich glaube, der Knabe Smolik oder der Rahmenbauer Dietmar Hertel wars, nen Exkurs über unsere immer noch idiotische Rahmenbemassung in nem Magazin abdrucken liess, im Gleichklang damit ne Abhandlung geschrieben, wie es viel geschickter wäre, gäbs nicht tausende unfähiger Kollegen, die nichtmal im Ansatz kapieren würden, worums überhaupt ginge. Die stellen den Kunden ja übers Rad, lassen ihn ne Runde fahren und schicken ihn dann an die Kasse.

Gerade beim Rennrad, aber auch beim MTB (speziell TwentyNiner...) wärs aber wichtig, aufn ersten Blick die mögliche oder benötigte Überhöhung ermitteln zu können, so dass es sinnvoll wär, die Oberkante vom Steuerrohr als Bezug herzunehmen und die mit ner kleinen Kopfrechenaufgabe zur Sitzhöhe ins Verhältnis zu setzen (Tretlagerhöhe minus Kurbellänge plus Schrittlänge mal 1,1).

Bei dir käms nu also darauf an, deine derzeitige Sitzposition genau zu vermessen und nen Rahmen zu finden, der ne passende Länge und Steuerrohrhöhe hätte.
Das muss nicht zwangsweise 28" bedeuten, sondern könnte durchaus auch mit 26" realisiert sein, wenn der Rahmen etwas weniger sportlich als deiner ausgelegt ist, oder auch ne Nummer oder zwei grösser, je nachdem, ob du dann noch mit der Länge hinkommst.
Das war ja genau die Sachlage, die ich in meinem (vor?-)letzten Post im Radkauffred angeschnitten hab: wird der Rahmen zu klein genommen (was beim Triathlonrad oft geschieht, weil die meisten Hersteller idiotischerweise keine Triathlon- sondern Zeitfahrgeometrien bauen, die dann in der grösseren Rahmenhöhe zu lang wären), guckt der Sattel zu weit raus und speziell bei Anfängern, die wenig Überhöhung suchen, muss n elend hoher Spacerturm rein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten