gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was macht den Crosser zum Crosser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2011, 15:16   #4
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Der Rahmen ist ja bei diesen beiden Beispielen identisch.
Der Rahmen heißt identisch. Mehr aber auch nicht. Mach mal beide Bilder auf und vergleiche: neben den Cantilever-Sockeln beim Crosser trift z.B. der Monostay beim District tiefer auf das Sitzrohr als beim anderen. Ich würde mich nicht drauf verlassen, dass die Geometrie die gleiche ist und eben das Reifenproblem zu lösen ist (vor allem zu enger Rahmen ist dann der Hinderungsgrund).

Edit: wenn Du so vergleichst, sieht man auch klar, dass bei der Crosser-Gabel wesentlich mehr Platz zwischen Reifen und Gabel ist, die baut also höher, damit muss auch die Geometrie des Rahmens eine andere sein.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten