gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frau alleine beim ersten Radkauf...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2011, 19:23   #3
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Sicher hat der Mann recht, wenn er sagt, dass ein Zeitfahrrad für den Zweck des Triathlons (auch auf Sprint- und Kurzdistanz) Vorteile mit sich bringt.
Wenn du nicht viel in der Gruppe fahren willst und auch keine Rennen mit Windschattenfreigabe (Ligarennen) mitmachen willst, dann spricht aus meiner Sicht auch erstmal relativ wenig für ein Rennrad. Oder wohnst du im Gebirge und willst auch da viel fahren?

2000€ als Obergrenze (auch inkl. Schuhe, Lenker und Flaschenhalter. Da fallen eigentlich sowieso nur die Schuhe ins Gewicht) ist nicht unbedingt viel, aber bestimmt auch nicht zu wenig um ein richtig schönes und schnelles Rad zusammen zu bauen.

Guck dir da doch vielleicht mal das Giant Trinity SL an, das Rad sollte so um die 1500€ zu haben sein und damit kann man sehr gut auch auf der Langdistanz Zeiten um 5:15 fahren. Den größten Windwiderstand verursachst du sowieso selber.
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten