gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Die Triathlongeschichte Deutschlands – Teil 1: 1980-82
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2011, 19:03   #103
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Nicht ganz. Z.B. die DTU-Serie, im weitesten Sinne der Verläufer der heutigen Bundesliga, war ja offen für jeden. Heute ist es nicht mehr so einfach mit den schnellsten Kurzstrecklern zu starten, zumal nicht bei Draftingrennen. Es hat schon in vielen Bereichen eine Normierung mit vorgegebenen Wegen stattgefunden. Die Duathlonszene exisitert praktisch nicht mehr, neben Triathlon gibt es keine anderen Ausdauerdreikämpfe mehr und beim Triathlon selbst sind die Strecken normiert. Wer traut sich heute noch 2.5-100-25 zu machen? Das war ein paar Jahre lang Deutsche Meisterschaft. Das muß jetzt 1.9-90-21 sein.
In Hessen gibt es aktuell mehr Duathlons als noch vor 5-10 Jahren und es gibt schon andere Formate wie z.B. TriStar.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten