gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Die Triathlongeschichte Deutschlands – Teil 1: 1980-82
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2011, 18:20   #96
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
meine Karriere fing ja erst 87 an.
1989 habe ich die ersten Look-Pedalen gekauft inkl. Schuhe.
Das waren so mit die ersten, die nicht mehr aussahen wie ein Hundeknochen für ne deutsche Dogge.
Jedenfalls bin ich dann ins benachbarte Holland gefahren um an einer
Mitteldistanz in Tegelen teilzunehmen.
Die Pedalen waren mir so heilig, dass ich die eine abgeschraubt hatte um sie beim Legen ins Auto nicht zu verkratzen.
Leider habe ich sie beim dranschrauben nicht fest genug gezogen, so dass ich beim Radfahren auf einmal eine Pedale unterm Fuß hatte aber leider ohne Verbindung zum Gewinde der Kurbel.
Da sich die Pedale im Gewinde kurz vorm Rausfallen verkantet hat, war ich nicht in der Lage sie von Hand wieder reinzusschrauben.
Bin dann 15km einbeinig gefahren, bis ich irgendwann einen Mopedfahre an einer Verpflegung getroffen hab, der mir helfen konnte.
Der lauf im Anschluss war übrigens auch nicht mehr so toll.
Die Motivation war auch eher mäßig nachm radeln.
Top 10 von unten bin geworden.
Ähnlich ging es mir mit dem "Scott-Lenker". Unser Vereinskamerad, der Gerd Amrhein, hatte natürlich als erster so ein Lenker und wir sind dann anfangs abwechselnd auf seinem Rad gefahren, um in den Genuss zu kommen. Man lag ja praktisch direkt mit den Armen auf dem Lenker, weil die Armauflagen sehr dünn waren. Der Scott-Lenker und die Look-Pedale waren je echte Revolutionen und wenn man dann noch einen Radhelm aufhatte, sah man aus, wie von einem anderen Stern. Ich fuhr sogar manchmal im Training in Badehose und Laufhemdchen, damit war ich komplett jenseits von Gut und Böse. Ich werde heute im Ort noch darauf angesprochen.
  Mit Zitat antworten