es geht doch auch ganz einfach.
man nimmt 2 werte im aeroben bereich.
nehmen wir mal ca. 75% und 80% Hfmax. Oder bestimmte Pulswerte 120 und 145 als Beispiel
wenn man jetzt einen GA Block trainiert und diese Werte vorher und hinterher vergleicht, sieht man doch ob es vorwärts geht.
dann noch einen Test im hohen Belastungsbereich.
Dazu reicht eine 2km Laufrunde oder eine kurze Radrunde von vielleicht 5 km und ab gehts.
nach dem Aufwärmen mit Wettkampftempo diese Runde absolvieren und ihr könnt vergleichen obs vorwärts geht.
Ich hatte früher immer eine Strecke von 2km vermessen, die innerhalb mehrerer laufstrecken von mit lag. Diese 2km bin ich immer mal wieder während des Trainings in unterschiedlichen Pulswerten gelaufen und hab das dokumentiert. Da konnte ich schon sehen ob das Training etwas bewirkt hat.
|