Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Folgende Passage ist hoffentlich nicht wirklich ernst gemeint: "Stellen Sie sich folgendes Beispiel eines Marathonläufers vor: Bei einem Lauf von 3:30 Stunden und einer Schrittfrequenz von 180 Bodenkontakten pro Minute absolviert er insgesamt 37.800 Schritte. Wenn er seine Schrittlänge durch mehr Flexibilität um nur fünf Zentimeter vergrößern könnte, würde ihm das theoretisch zu einer eindrucksvollen Zeitersparnis von neun Minuten verhelfen."
|
Klingt schwer nach Dieter Bremer, der solchen Thesen schon in den 90zigern für 10k-Läufe aufgestellt hat.