Zitat:
Zitat von drullse
In Berlin auf's Laufen bezogen: einige weil der SCC (Möchtegern-Monopolist) hier fleißig verdrängt hat. Man kann argumentieren "Sind die Läufer selbst schuld, müssen ja nicht beim SCC starten.". Man kann aber auch argumentieren "Ohne den Verdrängungswettbewerb wäre das nicht passiert."
Ich sehe nicht, warum solche Mechanismen nicht auch im Triathlon irgendwann greifen sollten.
|

...also dies ist doch kein Nachweiß zu der von JO vorher aufgestellten These. Du führst hier nun Marathon auf, und zudem eine (!) Einzelsituation hierbei - aber keinerlei zu Triathlon.
Meine These ist:
Wenn eine Orga gut aufgestellt ist, lebt die Veranstaltung immer und lange weiter, egal ob klein oder groß - und auch egal ob "Groß" in unmittelbater Nähe stattfindet . Du siehst dies doch an einem anderen Beispiel selbst jedes Jahr, siehe Rothsee Triathlon ./. Challenge Roth.