Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jahangir
					 
				 
				Ich würde dir zu 100% recht geben, wenn die WTC und Challenge in Deutschland sich marktkonform verhalten würden. Das ist aber nicht der Fall. Der eine hat den Verband ausspioniert und dieses Wissen eiskalt ausgenutzt und die anderen machten bzw. machen absurde "Abgabenverträge" mit ihren Günstligen in den Verbänden bzw. mit sich selbst. Man ist immer darauf aus, sich einen rechtswidrigen Vorteil zu verschaffen und steht dabei meines Erachtens mit dem StGB erheblich auf Kriegsfuß. 
			
		 | 
	
	
 Ausspioniert? Wenn ich das richtig verstanden habe, haben die den Verband personell "besetzt". Die "Besetzer" sind natürlich nicht schizophren und nutzen das Wissen und ihre Möglichkeiten bei der Entscheidungsfindung, von mir aus auch "eiskalt". Ändert aber nix daran, dass das Startgeld sich nach dem Markt richtet, der eine Erhöhung nicht nur zuläßt, sondern aus Sicht des Geschäftsführers dazu zwingt. 
Ob de da mit dem StGB weiter kämst? Klar hat der Vorstand eines Verbandes die Pflicht, das Verbandsvermögen zu schützen. Aber wenn die WTC gar nix mehr abführen würde und sich völlig vom Verband lösen würde, was würden die Verbände dann machen? Startverbot für alle IM-Starter. Würde doch einen Großteil der Starter, eben die Einmal-im-Leben-Event-Starter nicht interessieren und was die anderen machen würden, die unbedingt bei nem IM starten müssen, weiß ich auch nicht. 
So, wünscht mir guten Appetit, bin wech.