gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues Rad, aber welches?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2011, 11:48   #14
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...
Wenn du kein Interesse an einer aerodynamisch optimierten Position hast, dann solltest du besser gar kein Zeitfahrrad in Erwägung ziehen, sondern lieber eines mit bequemer Rennradgeometrie.
Das sollte ggf. aber auch bei einem 52 Rahmen kein Problem sein. Ich habe einen Slooping- Rahmen in Größe S (kann jetzt nicht genau sagen, ob es 51 oder 52 entspricht. Mit einem Vorbau nach unten habe ich auch genug Überhöhung hinbekommen.
Mit diesem Rad habe ich mich vermessen und das Rad einstellen lassen. Fritz B. meinte, wenn ich die Überhöhung für längere Distanzen nicht fahren könnte, sollte ich einfach 2cm höher gehen. Der der Rest der Position würde bleiben.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten