gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Profis auf Hawaii: Die Tanzbären der WTC?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2011, 10:50   #41
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Als Vergleich stelle ich mal den Ostseeman an.
Da gibts sicherlich eine Menge Zuschauer, bin selbst dort Staffel-Rad gefahren.
Die Orga ist Super, die Teilnehmerzahl ist mit knapp 1000 noch überschaubar Drafting gibt es nach dem ersten lang gezognen Anstieg kaum noch. Versorgung auf der Strecke und im Ziel ist Top, und so etwas wie den Solarer Berg gibts auch.
die Startgebühr liegt imme rnoch unter 200 Öre...
Der Ostseeman ist klasse. Keine Diskussion.

ABER: Mach bitte keine Werbung für die Veranstaltung, die ist jetzt schon überfüllt. Meiner Meinung nach verträgt die Strecke keine 800 Starter.

Veranstaltungen wie der Ostseeman können nur leben, wenn es Roth und Frankfurt gibt, die den Hauptandrang (und viele "Einzeltäter") wegnehmen.
Frankfurt und Roth versorgen das LD-Volk mit einem guten Produkt, die Nachfrage wird insgesamt fast vollständig befriedigt und die kleinen Veranstalter leben gut von dem Rest. Und solange diese nicht gierig werden, gibt es auch kleine, feine Alternativen für diejenigen, die nicht immer das volle Programm haben wollen.

Zitat:
Startgelder sind eine Frechheit...
Nicht zu vergessen: Der Ostseeman kann nur durch den Support durch die Bundeswehr überleben. Würde diese Steuergeld-Unterstützung wegfallen, wären die auch nicht mehr so billig.
  Mit Zitat antworten