... macht Spaß wenn man dabei aufm Mountainbike sitzt!
Ich bin also trotz (ganz ganz leichter) Halsschmerzen ne kurze Runde gefahren. Und mit Core-Performance hab ich auch begonnen.
Morgen dann wieder die Fahrt zur Arbeit mit dem Radel.
Allerdings bin ich auf ein Problem in meiner Trainingsplanung gestossen:
Ich will ja drei Wochen nach dem Triathlon in Köln in Berlin den Marathon laufen. Dafür wollte ich den langen Lauf ein wenig ausbauen. Aber jetzt merk ich:
Es gibt gar keinen langen Lauf. Warum auch für 10 km... Die längste Einheit ist immer die mit den Intervallen oder dem Tempodauerlauf. Also werde ich den lockeren Lauf Dienstags zum langen Lauf küren. Am Mittwoch folgt dann die kürzere Radtour und die Tempo-Laufeinheit ist drei Tage später. Das müsste doch reichen damit ich nicht müde in die Tempoeinheiten geh.
Da ich den Marathon
als Begleitung für meinen Schwager plane sollte es eigentlich ne relativ ruhige Sache werden. Ich müsste eigentlich 3:30:00 laufen können, und geplant sind Sub-4-Stunden. Und auch da wird sich beim ersten Halbmarathon von meinem Schwager rausstellen ob er die Zeit packt.