Zitat:
Zitat von tlangen
- das Umlageverfahren funktioniert immer schlechter da es immer weniger Junge gibt die für immer mehr ältere/renter einzahlen sollen (das kann man sehr schön an der heutigen Alterspyramide erkennen).
- Warum sollte man einem Staat sein Geld anvertrauen (nichts anderes sind die monatlichen Rentenabgaben) der nicht mal in der Lage ist seine eigenen Finanzen in den Griff zu bekommen.
- Es ist sich heutzutage nicht jeder wirklich bewusst wie es um das Rentensystem bestellt ist und welche Auswirkungen es auf Ihn ganz persönlich hat. Warum auch, es wurde dem Bürger ja auch aberzogen darüber aktiv nachzudenken
|
Da komm´mer z´samm.
(Auch wenn ich mit meiner Stammtischparole nicht das Thema umlenken wollte)
Ne weitere, mögliche Forderung: stärkere Förderung des Schul- und Vereinssports!
(Wenn ich hier nahezu täglich mitkriege, welche Klimmzüge notwendig sind, um an ne handvoll Schwimmbahnen fürn Verein zu kommen, was das kostet und wie weit die Vereinskollegen, die als Lehrer arbeiten, teilweise zum Schulsport wandern müssen undmir dazu die Zahlen der übergewichtigen Kinder aber auch Erwachsenen anschaue...)
Ich meine in Bezug auf "Förderung des Vereinssports" nicht, den E-Klasse-Schülern sonntags nachm Spiel ne Kiste Bier zu sponsor´n, sondern die Bereitstellung von Sporthallen und -plätzen in ausreichender Zahl.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!