Ich hatte jetzt ca. 3 Jahre den FR 305 und war grundsätzlich damit zufrieden.
Gestört haben mich allerdings 2 Dinge:
- Uhr nicht alltagstauglich (zu klobig, zu groß)
- Akku muss nach 2-3 Trainings geladen werden
Seit Dezember 2010 hab ich jetzt eine RS800CX von Polar mit Fuß- und GPS-Sensor.
Contra: GPS Sensor ist am Oberarm zu befestigen (jemand ne bessere/bequemere Idee?), stört mich persönlich etwas. War aber im Gesamtpaket dabei.
Pro: Fußsensor: Schön klein (nicht so, wie die älteren Polar Fußsensoren) und erstaunlich genau, sofern richtig kalibiert. Ich laufe sehr gerne damit und ob ich am Ende nun 9,9km oder 10,1km gelaufen bin ist doch im Training wirklich egal, viel genauer ist GPS auch nicht (übrigens immer wieder lustig das wohl viele erwarten, das GPS 100% genaue Messdaten liefert).
Die Uhr selbst kann man auch im Alltag tragen, hat ein schickes Design (gibt ja derzeit noch 2 verschiedene, entweder grau/silber matt oder schwarz/silber glänzend) und trotz des kleineren Displays gibt es keine Anzeige, die schlecht zu erkennen ist.
Zudem spricht mich die Polar Software mehr an.
|