Zitat:
Zitat von felix__w
Ich habe auch gute Erfahrungen mit regelmässigen Lauf-Wettkämpfen als Tempo-Trainings gemacht (z.B. am Samstag Dietikon)
Felix
|
Ok, wenn das Wetter zum Skaten nicht taugt, werde ich nach Dietikon kommen. Die werden ja hoffentlich das Ziel lange genug auf haben.
Es schneit leicht, aber minus 2 Grad verträgt mein Knie besser als plus 2 Grad. Unglaublich das dies was aus macht...
Jedenfalls habe ich mir vorhin beim Loslaufen sozusagen per Selbstgespräch in meinen eigenen Hintern getreten. Das hat sogar funktioniert.
62 min, 7,6 km und 240 Hm. Habe also meine "wellige" Hausstrecke gewählt. Nach 5min einlaufen, bin ich zu Fahrtspielen übergegangen. Nach 30 min habe ich dann auf Sprints gewechselt, allerdings musste ich dann 3mal gehen um den Puls, der fast auf maximal explodiert ist, wieder zu beruhigen. Nach 45 min habe ich dann wieder auf Fahrtspiel gewechselt. Das bin ich die ganze Zeit um die anerobe Schwelle herum gelaufen. Mal ein bischen drunter und mal drüber. Das ging ganz gut.
Bin nun ganz zufrieden, da ich den Schnitt sonst nur auf absolut flachem Gelände laufen konnte.
So, nun muss ich den Wecker für's Schwimmtraining morgen früh stellen.