gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Interpretation Laktattest - Folgen fürs Training?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2011, 14:50   #4
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Was sind denn eigentlich Dein maximaler Puls und Dein Ruhepuls?

Laktattest beim Laufen habe ich noch nie gemacht, fand es aber sehr hilfreich von einem vollgelaufenen 10er oder HM die Trainingsbereiche abzuleiten.
Danke,
10er bin ich seit mehr als einem Jahr nimmer gelaufen und der war auf Eis und Schnee (Januar 2010) mit ausrutschen und hinfallen - waren 44:00. Mein Maximal puls 2010 war 190 beim Laufen und 176 beim Rad fahren. Bei dem Test war keine Vollbelastung dabei. Ruhepuls morgens im Bett hab ich schon ewig nicht mehr drauf geachtet - das letzte Mal (vor nem Jahr) wars 48.
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten