Zitat:
Zitat von sybenwurz
Naja, sorry, aber darauf lass ich mich als Händer doch nedd ein?!
Was denkst du, wieviel Kunden wir haben, die irgendwelche Wehwechen behoben haben wollen, ohne ihre total bescheuerte und grundfalsche Sitzposition verstellt zu kriegen?
Der eine stellt generell die Ferse aufs Pedal, der nächste hockt mit Sattel bis Anschlag drin aufm Rad, weil er im Sitzen aufn Boden kommen will und und und...
Was denkst du, was wir dann machen?
Nix, genau!
Entweder er/sie akzeptiert ne vernünftige Einstellung, auch wenn die erstmal ungewohnt ist und sich dementsprechend subjektiv schlecht anfühlt, oder er muss sich nen andern Dummen suchen, mit dem er seine Sielchen spielen kann.
Alles andere führt dazu, dass die Kunden einem endlos auf der Nase rumtanzen.
Insofern ist diese ganze Rücknahme- und nachträgliche Verstellaktionsgeschichte reine Augenwischerei.
Wenn ich als Händler/Berater weiss, was ich tue, wird das Ding passen und es gibt nix umzutauschen oder grob umzustellen.
|
Bei allem Respekt davor, daß du sicherlich weißt wovon du sprichst - aber mal ehrlich: wenn mir das der Verkäufer im Laden ins Gesicht sagt, dann würde ich mich vermutlich sogar bei
www.billisch-rad.de besser aufgehoben fühlen.
Schon klar, daß es jedem Händler irgendwann zu dumm wird, wenn der Service überstrapaziert wird.
Aber die Aussage "so wie ich einstelle hat es zu passen und Ende der Diskussion" geht halt auch nedd.
Ach ja: Mein letztes Wettkampfgerät habe ich tatsächlich erst mal für einen Wettkampf zur Probe bekommen und hab's hinterher bezahlt. Und es war vereinbart daß ich es im Notfall zurückgeben hätte können. Der Junge wußte halt vermutlich auch was er tut
