gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuer Sattel gegen gewisse Problemchen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2011, 00:04   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.607
Zitat:
Zitat von Miki90 Beitrag anzeigen
...probiers mal mit dem ISM Adamo.
Naja, so mies kann mirs aufm Rad nicht gehen, um mir so n Ding draufzuschrauben...

Zuvor gäbs schon noch einige Alternativen, die das gesunde Auge nicht beleidigen.
Die Selle Italia sind sicher nicht verkehrt, gibt eigentlich fast alle Modelle mit Schlitz, aus der Respiro-Linie von selle Royal gibbet nu auch ein halbwegs geschmeidiges Sportmodell, dass nicht aussieht wie n aufgeblasener Autoreifen, SQ-lab könnte noch n Versuch wert sein, wobei es Sättel mit identischer Form zu nem Drittel des Preises auch von Velo (der die SQ-lab-Sitze auch herstellt) gibt. Unter der Hausmarke XLC gibbet zB. den "Everyday", der kostet 15 oder 30 Öre gegenüber dem Original für 90.
Ansonsten: Terry Fly Men mal probieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten