gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - GPS-Herzfrequenzmesser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2011, 17:00   #12
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von anno_80 Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren, was sich diejenigen, die eine "GPS-Uhr" suchen, von dieser GPS-Funktion erwarten und ob diese Erwartungen sich, bei denen, die schon eine haben, erfüllt haben.
Als wir während der letzten Marathonvorbereitung unsere 35-km-Läufe gemacht haben, war das ganz nett, exakt bei jedem km die aktuelle Zeit (und daraus abgeleitet die Geschwindigkeit) zu haben. Macht das Leben einfacher als Kopfrechnen, wenn man an der bekannten Landmarke bei 7,35 km vorbeikommt. Außerdem konnte man den letzten Wendepunkt bestimmen (die anderen hatten ihre GPS-Uhren und ich war fürs Kopfrechnen zuständig) und den Beginn der Endbeschleunigung hatten wir damit auch im Griff. Da die beiden Geräte jeweils das gleiche anzeigten und das auch jede Woche passte, habe ich durchaus Vertrauen in die Technologie für die Distanzmessung. Die Momentageschwindigkeit würde ich auch nicht zu hoch aufhängen.
Zitat:
Zitat von anno_80 Beitrag anzeigen
Ich persönlich halte GPS im Sport für total überbewertet.
Was wurde anno 80 verwendet, das ist schon so lange her ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten