gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sram R2C Schalthebel Einbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2010, 10:03   #26
maik76
Szenekenner
 
Benutzerbild von maik76
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 173
Da nun alle Teile den Weg zu mir gefunden haben und ich diese nun endlich verbauen konnte, möchte ich nun ein kleines Resume ziehen.

Also der Einbau der R2C ist meiner Meinung nach einfacher wie die Shimano Schalthebel, da diese nicht in Ihre Einzelteile auseinander fallen.

Zum Schalten sei gesagt, dass ich zuvor noch nie so preziese geschaltet habe, wie jetzt mit der Kombi Red Schaltwerk und R2C. Fand mein 7900er Dura Ace Schaltung schon sehr knackig, aber die Red Schaltung in Verbindung mit den R2C ist noch nen tick schneller und auch weicher.

Achja, es heißt ja auch immer die R2C seien so schwergängig, dass find ich jetzt überhaupt nicht. Finde ist der gleiche Kraftaufwand wie bei den Shimano Schalthebel.

Alles in allem bin ich super zufrieden und kann die Teile nur weiter empfehlen.

Gruß
maik76 ist offline   Mit Zitat antworten