Tja: wie in der Rezension geschrieben, wirft der Autor Fragen auf, die man bei ihrer Beantwortung schon wieder vergessen hat.
Ich habe mir an dieser Stelle verkniffen, darauf hinzuweisen, dass (zumindest für mich) einige Fragen gar nicht beantwortet wurden und muss auch gestehen, dass ich zum Ende hin immer flüchtiger gelesen habe, weil die stete Wiederholung sugestiver Floskeln an meinen Nerven genagt hat.
Dass die Beantwortung der Titelfrage sich aus dem Verlauf des Buches ergeben wird und nicht in einem klaren Satz beantwortet wird ist ein Umstand, auf den der potentielle Leser einfach gefasst sein muss.
Wie im Fazit zusammengefasst, halte ich das für nen Laufeinsteiger in der Gesamtheit und dargebotenen Art für gut (selbst ich war stets versucht, das Buch aus der Hand zu legen und statt zu lesen lieber ne Runde Laufen zu gehen), für alte Hasen sind verwertbare Häppchen frischen Gemüses (ums mit Dude zu sagen) einfach zu dünn gestreut.
Ironischerweise war ich am Abend, bevor das Packerl mit der Fibel kam, bei der Eröffnung eines vegetarischen Restaurants und kam zum ersten Mal im Leben in den Genuss eines Grünkernbratlings auch, wenn die es "-Burger" nennen. Einwandfreie Sache, nette, ausweichende Bezeichnung für so ne Bulette, die auch Flow die Hintertüre aufhält, und ich könnte nicht sagen, dass mich das Ding oder auch nur das Geschmackserlebnis unglücklich oder gar erfolglos gemacht hätte...
