gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Meer der Dänen auf den Berg der Holländer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2010, 16:12   #56
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
ES TAUT
Diese Erkenntnis hat mich heute zu einem 14km Lauf animiert. Schee wars. Endlich mal wieder Kür statt de 6km Pflichtläufe. Ich gebs ja ungern zu, aber der Winter hat auch seine, wenn auch gut versteckten, schönen Seiten.
Gestern war ich zwei Stunden mit dem MTB unterwegs. Was eine Gaudi. Total vereiste Waldwege auf denen vorher Trecker unterwegs waren. Meine Arme hab ich teilweise gar nicht mehr gespürt, so hat es mich durchgeschüttelt. Aber ohne Gegenverkehr und Autos ist das echt lustig und trägt bestimmt zur Radbeherrschung bei. Obwohl... ich mus es ja zugeben. Zwei mal hab ich mich lang gemacht. Jeweils in "Ausgelatschten Feldwegen. Da hatte ich keine Chance . Aber man fällt ja recht weich. Schlimmer war die Hunde-Hinterlassenschaft in die beim zweiten"Sturz" fast reingeschlittert wäre. Das wäre eklig gewesen.
Nächste Woche ist dann die Pimp-Aktion dran. Schauen was so eine Federgabel bringt.
Nachdem ich dann heute 10km lang im Wald gelaufen bin musste ich irgendwann wieder an die "Luxemburger"(B265) und 500m durch 40cm hoch aufgestauten Schnee waten, das war ein hervorragender Kniehebelauf
Enuff for today
gurke ist offline   Mit Zitat antworten