gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rollentraining: Das 5-Wochen Powerprogramm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2010, 09:54   #8
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.659
Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
Moment, stimmt das wirklich so? Er hat bei allen drei Stufen 280 Watt, da dass seine 90 Sec.-max-leistung ist hält er die bei den langen Stufen doch gar nicht durch.
Ich hatte es so verstanden dasss man die Rolle so einstellen muss das der Widerstand konstant bleibt, das bedeutet dann aber das die getretene Leistung Trittfrequenzabhängig ist. Dadurch ergibt sich nur in Stufe 1 die 280 Watt, in den anderen Stufen kommt automatisch was andres (niedrigeres) raus wegen der niedrigeren Frequenz.
Kann sein das er das auch so meint, dann wars nur falsch geschrieben.
Richtig!

Konstant 280 Watt sind falsch, bzw. entsprechen nicht dem im Film gesagten.
Im Film lautet die Anweisung den Widerstand konstant zu halten, das bedeutet, dass bei drei unterschiedlichen Trittfrequenzen auch drei unterschiedliche Wattleistungen erzielt werden.

Auf die I-Magic oder auch Flow übertragen heisst dass, das man mit einem konstanten Widerstand fahren muss, nicht mit einer konstanten Wattzahl.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten