Zitat:
Zitat von Volkeree
Etwas differziert muss man das doch sehen.
Wenn etwas passiert, Unfall oder heftige Ausfallerscheinung, ist es wirklich egal, ob du mit dem Fahrrad oder einem Kfz unterwegs bist.
Wenn aber nichts passiert ist es deutlich unterschiedlich und es gibt folgende Grenzen für Führer von Kfz: - mehr als 0,5%o
- mehr als 0,8%o
- mehr als 1,1%o, das ist die absolute Fahruntüchtigkeit, der Wert wurde mal vom BGH festgesetzt. In den 70er Jahren war diese Grenze noch bei 1,3%o
Für Radfahrer gibt es nur die absolute Fahruntüchtigkeit, die der BGH auf 1,6%o festgesetzt hat.
In diesem Fall gibt der Radfahrer auch seinen Führschein für eine nicht unerhebliche Zeit ab.
Prost, Volker
|
Ich bin in den frühen 70zigern mal mit 1,29%° getestet worden
Angeblich hatte ich dabei auch noch ein Rotlicht überfahren.
Alle Verfahren sind eingestellt worden.
Das mit dem Rotlicht ist aber irgendwie an mir hängengeblieben, da ich auf dem Weg zur Arbeit jeweils 18 Ampeln habe, bin ich gezwungen, täglich mindestens einmal bei Rot zu fahren.
Gruss strwd