gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dirk Lahn: Langsamer trainieren, schneller wettkämpfen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2010, 16:06   #23
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.054
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
das Haupttrainingsmittel für Intensität sind beim polarisierten Training allerdings die intermittierenden Intervalle also zB.
3*10*20Sek on/20Sek off.
das ist was ganz anderes als 400er, 800er oder Meilen oder gar ein Tempodauerlauf.

Im Film sagte ich deshalb auch, dass das, was der "normale" Ausdauersportler unter Intensität versteht immer noch ne ganze Ecke unter wirklich intensiven Einheiten ist.

Ziel bei den Intermittierenden ist es den Puls möglichst lange im Bereich um 95% max zu halten!!!
Bei aller Liebe, aber ich glaube nicht das Vater Graf das auch so gemeint hat. Tempodauerlauf gibts in dieser Phase auch nicht (macht müde), der kommt erst, wenns näher an den Wettkampf ran geht. (Motto: von unspezifisch zu spezifisch)
Ich hab letztes Jahr auf dem Ergometer auch sehr gute Erfahrungen mit 25"@110%VO2max(in Watt)-35"locker/Pause gemacht
Die 110%Watt waren genau das maximal einstellbare am Ergometer, sodass ich lediglich die Dauer, nicht die Intensität erhöhen konnte.... in der ersten Woche (10-20 Minuten hiervon) war die Herzfrequenz immer um die 190... nach einigen Monaten stieg sie nicht über die 165 hinauf... voller Erfolg... :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten