Also, ich hab mir das mit den Winterreifen grad unterwegs noma durchn Kopp gehen assen: vielleicht sindse doch nicht sooo schlecht.
Solange man auf halbwegs ausgefahrenen Wegen bleibt, funktioniert die Sache schon, dafür braucht man dann aber sicher die IceSpiker nicht;- da reichen auch die Marathon Winter.
Und für die Pfade, wo die Puschen hinschieben, wo sie wollen, täts wohl nur so n
Surly Pugsley, aber das gefällt mir nu wirklich absolut zu wenig.
Fakt ist: die ganzen Taschenspielertricks, die am Motorrad funktionieren (Gewicht nach hinten, Zug auf die Kette, Luft ausm Reifen und Lenker lockerlassen, dann sucht sich das Vorderrad seine Spur), sind am Fahrrad für die Füsse. Punkt.
Ansonsten wars durchaus spassig, von den unfahrbaren Schiebepassagen abgesehen.
Die Technik funktioniert einwandfrei! Auf der ersten Ausfahrt Freitagnacht hab ich die Schaltung eingestellt (hab den Einsteller nu direkt am Travel-Agent angebracht, wo er während der Fahrt erreichbar ist), seither geht alles super!
Nur die Scheibenbremsen ärgern mich, da sie so gut wie nicht schleiffrei zu kriegen sind, ohne zu viel Hebelweg zu haben.
Dazu kommt, dass die Ausfallenden vom Hinterbau offensichtlich so krumm sind, dass sich die Einstellung bei jedem Hinterradaus- und -einbau und je nach Drehmoment ändert.
Ab Ende Januar gibbet die Kinesis-Kopie der Pace-Gabel wieder, dann wird der Huber lackiert und für die Saison rausgeputzt.
Eins sei versprochen: Schwarz lässt sich schwerlich vermeiden, aber weder Weiss noch Rot wird nen Weg ans Rad finden.
Einzig, nicht artig!