gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche Hinterrad oder Tipp für einfachen Laufradkauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2010, 17:17   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Da schaue ich dann jetzt aber auch noch mal.
Die Racing7 sind super Räder, aber wenn ich Shimano am Rad hätte und keine optischen Gründe (wenn die Räder zu irgendwas passen sollen, frag unbedingt nach, um welchen Jahrgang es sich handelt und schau dir die vorher an!) dagegen sprächen, würde ich die WH-R500 nehmen.
Leicht sindse sicherlich nicht (gibt aber auch schwerere für mehr Geld...) und es gibt welche, die aerodynamischer sind, aber wer für wenig Geld sorgenfreie Laufräder fürn Alltag sucht, ist damit astrein bedient.
Viele sind die im CycloCross gefahren, als sie noch aktuell waren, und selbst da gabs so gut wie keine Probleme damit.
(Womit ich nicht gesagt haben will, dass das bei den Fulcrum anders wäre, aber mit gefällt die Konuslagerung bei Shimano einfach besser. Die Campa-Naben bei Fulcrum sind einwandfrei, rein technisch betrachtet sind Konuslager aber besser für die auftretenden Kräfte geeignet, auch wenns allgemein mit Radialkugellagern keine Probleme gibt)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten