gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dirk Lahn: Zeitsparend trainieren mit funktionalem Krafttraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2010, 14:11   #32
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Hallo aRa,

mir war klar das ohne erklährung das jetzt kommen wird. Ich dachte eigentlich, dass ich mich da so ausgedrückt habe, dass man meine wirkliche sorge richtig verstehen wird.

Mir geht es nicht um den Range der Bewegung. ob jetzt tiefe oder hohe kniebeuge. Das bei 90° Die Scheerkräft am größten sind ist mir durchaus bewusst.

Mir ging es einzig und alleine um die Ausgleichsbewegung im Knie. Schau dir Gewichterheber von Vorne an und Du weisst wovon ich spreche. Da ist nix mehr mit sauberer Bewegung. Was mir da eben sorgen macht ist die Art und weise des Kniegelenks. Es hanndelt sich hierbei ja um ein Schaniergelenk und da sagt mir mein Verstand, dass seitliche bewegungen eher vermieden werden sollen.
Wenn ich die Bewegung aber tief ausführe ist es kaum noch möglich die Beine in einer Achse zu führen, erst recht nicht, wenn die Bewegung schnell und explosiv ausgeführt wird. Die Natur sucht sich eben immer den weg des Geringsten widerstandes. Ich will nicht unterstellen das dies generell nicht möglich ist, aber ich denke, dass selbst die Fasttwitcher dies wohl nicht ganz 100% sauber ausführen.

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten